Linux

  • GCC-Version 4.7 oder höher wird benötigt, um Julia zu erstellen.
  • Um externe Shared Libraries zu verwenden, die sich nicht im Suchpfad der Systembibliotheken befinden, setzen Sie USE_SYSTEM_XXX=1 und LDFLAGS=-Wl,-rpath,/path/to/dir/contains/libXXX.so in Make.user.
  • Anstatt LDFLAGS festzulegen, funktioniert es auch, das Bibliotheksverzeichnis in die Umgebungsvariable LD_LIBRARY_PATH (sowohl zur Compile- als auch zur Laufzeit) einzufügen.
  • Die USE_SYSTEM_*-Flags sollten mit Vorsicht verwendet werden. Diese sind nur für Fehlersuche, Portierung und Verpackung gedacht, bei denen Paketbetreuer eng mit den Julia-Entwicklern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Julia korrekt gebaut wird. Produktionsanwendungen sollten die offiziell bereitgestellten Binärdateien verwenden. Probleme, die aus der Verwendung dieser Flags entstehen, werden in der Regel nicht akzeptiert.
  • Siehe auch die external dependencies.

Architecture Customization

Julia kann für eine nicht-generische Architektur erstellt werden, indem die ARCH Makefile-Variable in einer Make.user-Datei konfiguriert wird. Siehe den entsprechenden Abschnitt von Make.inc für zusätzliche Anpassungsoptionen, wie MARCH und JULIA_CPU_TARGET.

Um beispielsweise für Pentium 4 zu kompilieren, setzen Sie MARCH=pentium4 und installieren Sie die erforderlichen Systembibliotheken für das Linking. Unter Ubuntu können diese lib32gfortran-6-dev, lib32gcc1 und lib32stdc++6 sowie andere umfassen.

Sie können auch MARCH=native in Make.user festlegen, um einen leistungsmaximierten Build zu erstellen, der auf die aktuelle Maschinen-CPU zugeschnitten ist.

Linux Build Troubleshooting

ProblemPossible Solution
OpenBLAS build failureSet one of the following build options in Make.user and build again: <ul><li> OPENBLAS_TARGET_ARCH=BARCELONA (AMD CPUs) or OPENBLAS_TARGET_ARCH=NEHALEM (Intel CPUs)<ul>Set OPENBLAS_DYNAMIC_ARCH = 0 to disable compiling multiple architectures in a single binary.</ul></li><li> OPENBLAS_NO_AVX2 = 1 disables AVX2 instructions, allowing OpenBLAS to compile with OPENBLAS_DYNAMIC_ARCH = 1 using old versions of binutils </li><li> USE_SYSTEM_BLAS=1 uses the system provided libblas <ul><li>Set LIBBLAS=-lopenblas and LIBBLASNAME=libopenblas to force the use of the system provided OpenBLAS when multiple BLAS versions are installed. </li></ul></li></ul><p> If you get an error that looks like ../kernel/x86_64/dgemm_kernel_4x4_haswell.S:1709: Error: no such instruction: `vpermpd $ 0xb1,%ymm0,%ymm0', then you need to set OPENBLAS_DYNAMIC_ARCH = 0 or OPENBLAS_NO_AVX2 = 1, or you need a newer version of binutils (2.18 or newer). (Issue #7653)</p><p> If the linker cannot find gfortran and you get an error like julia /usr/bin/x86_64-linux-gnu-ld: cannot find -lgfortran, check the path with gfortran -print-file-name=libgfortran.so and use the output to export something similar to this: export LDFLAGS=-L/usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/8/. See Issue #6150.</p>
Illegal Instruction errorCheck if your CPU supports AVX while your OS does not (e.g. through virtualization, as described in this issue).